22.03.2023
Weltwassertag 2023

Am 22. März ist Weltwassertag!
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen der Welt. Der Tag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen der Welt. Insbesondere die Textilindustrie hat einen sehr hohen Wasserverbrauch und ist einer der Industriezweige mit den größten Auswirkungen auf die Wasserqualität.
Der Weltwassertag soll auf die große Bedeutung des Wassers aufmerksam machen sowie das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit dieser wertvollen Ressource stärken.
Elevate Textiles nimmt den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser sehr ernst und hat zahlreiche Investitionen z. B. in Wasseraufbereitungssysteme, Schulungen und Ressourcen zur Verbesserung der Abwasserqualität getätigt. Elevate Textiles hat seit 2016 unternehmensweit mehr als drei Millionen Kubikmeter recycelt. Im Jahr 2021 konnte eine globale Wasserrecyclingrate von über 13 % erreicht werden.
04.05.2022
Elevate Textiles veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022

Ausbau der Vorreiterrolle in der Branche und deutliche Fortschritte bei den wichtigsten Nachhaltigkeitszielen
Elevate Textiles, einer der führenden globalen Anbieter hochwertiger Textillösungen, hat den Nachhaltigkeitsbericht 2022 veröffentlicht. Elevate Textiles mit den renommierten Marken American & Efird (A&E), Burlington, Cone Denim, Gütermann und Safety Components berichtet darin über die aktuellen Umsetzungsmaßnahmen der Nachhaltigkeitsziele bis 2025.
Im neuen Nachhaltigkeitsbericht beschreibt Elevate Textiles die nachhaltigen Entwicklungen anhand der „Ten Threads of Sustainability“. Dabei handelt es sich um ein unternehmensinternes Konzept, das sich auf die Förderung von nachhaltig beschafften Fasern, die Reduzierung des Wasserverbrauchs und die Verringerung der Treibhausgasemissionen konzentriert. Die „Ten Threads“ dienen bei Elevate Textiles als Leitfaden für nachhaltige Unternehmensführung und bündeln die wichtigsten Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens bis 2025. Der Bericht informiert über die Beteiligung und Vorreiterrolle des Unternehmens bei globalen Initiativen und die Ausrichtung auf die Prinzipien des UN Global Compact. Auch wird dargelegt mit welchen Maßnahmen Elevate Textilies die wichtigsten globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) direkt unterstützt.
„Wir setzen uns weiterhin für sinnvolle Maßnahmen bei unseren Marken und Geschäftstätigkeiten ein. Als geschätzter Partner sind wir mit unseren Marken bestrebt, die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden zu verstehen, Maßnahmen zur Erreichung der wichtigsten Ziele zu ergreifen und unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen“, sagt Sim Skinner, President und Chief Executive Officer von Elevate Textiles. „Wir haben viele Erfolge zu verzeichnen und noch viel Arbeit vor uns.“
Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 hebt die Fortschritte und wichtigsten Entwicklungen von Elevate Textiles im vergangenen Jahr hervor:
- Erster globaler Textilhersteller, der eine Validierung seiner SBTi-Ziele erhalten hat, um die Reduktionsziele des Unternehmens zu verbessern.
- Reduzierung der absoluten Treibhausgase um 8,2 % seit 2019 (aktualisiertes Referenzjahr).
- Installation des ersten Solardach-Projekts des Unternehmens in China, das die Nutzung erneuerbarer Energien erhöht.
- Reduzierung des globalen Wasserverbrauchs seit 2016 um 22,1 %.
- Verstärkte globale Ausrichtung auf die ZDHC Manufacturer’s Restricted Substance List (MRSL).
„Wir freuen uns über die Fortschritte, die wir seit unserem letzten Bericht gemacht haben, da wir unsere Maßnahmen verstärken, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Nachhaltigkeitsstrategien unserer Kunden zu unterstützen“, sagte Jimmy Summers, Chief Sustainability Officer bei Elevate Textiles. „Wir verpflichten uns, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Zusammenarbeit und Unterstützung von Branchen- und globalen Nachhaltigkeitsinitiativen fortzusetzen, um Verantwortlichkeit und Transparenz zu gewährleisten.“
07.04.2022
A&E Gütermann ist Innovationspartner im Skisprung

A&E Gütermann hat ein neues Kooperationsprojekt mit dem Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald und den Skiverbänden Baden-Württemberg.
Im Rahmen des seit Herbst 2021 bestehenden Kooperationsprojekts mit dem Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald und den Skiverbänden Baden-Württemberg unterstützt A&E Gütermann die Fertigung professioneller Skisprunganzügen. Die zuvor in Heimarbeit gefertigten Anzüge werden durch die Zusammenarbeit mit A&E Gütermann optimiert, um die nächste Generation an Sportlern und Sportlerinnen im Skisprung und in der Nordischen Kombination zu fördern.
Neben dem Sponsoring der Nähfäden unterstützt A&E Gütermann mit nähtechnischem Expertenwissen zu Nähfäden und Nahtaufbau. Ebenfalls werden Räumlichkeiten (das A&E Gütermann Seam Competence Center) und Nähmaschinen zur Anfertigung der Skisprunganzüge zur Verfügung gestellt. „Die Unterstützung von A&E Gütermann ermöglicht, dass wir unsere jungen Sportlerinnen und Sportler in den Nachwuchskadern nun mit maßgeschneiderten Skisprunganzügen ausstatten können“, freut sich Thomas Redhaber, Olympiastützpunktleiter Freiburg-Schwarzwald. „Das motiviert die ehrgeizigen Nachwuchssportler zu Bestleistungen: Jüngst erreichte eine meiner Sportlerinnen die Bronze-Medaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Polen“, ergänzt Rolf Schilli, Trainer der Nachwuchssportler. Mit der Kooperation möchte A&E Gütermann den lokalen Jugendsport fördern. Mit der angenehmen Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten können alle Beteiligten auf eine positive Skisprung-Saison 2021/2022 zurückblicken.
Erfolge in den „Gütermann-Anzügen“:
Nathalie Armbruster (Nordische Kombination):
Junioren-WM Einzel: Bronzemedaille
Junioren-WM Mixed-Staffel: Goldmedaille
Janne Holz (Skisprung):
Sieg im Schüler-Grand Prix
Die Trainer:
Andreas Günter, Skisprung
Rolf Schilli, Skisprung
Thomas Krause, Nordische Kombination