Jump to content

11.09.2023

Ausbildungsstart bei A&E Gütermann

Ausbildungsstart bei A&E Gütermann

A&E Gütermann heißt sieben neue Auszubildende und Studierende am Hauptsitz in Gutach herzlich willkommen.

Am 1. September startete das neue Ausbildungsjahr. In den Berufsfeldern Industriekaufmann, Fachlagerist sowie den dualen Studiengängen BWL-Industrie und Personalmanagement begannen sieben Auszubildende und Studierende ihre berufliche Karriere.

A&E Gütermann ist Hersteller von Premium-Nähfäden. Mit erstklassigen Nähfäden bedienen wir weltweit Branchen wie Bekleidung, Schuhe, Heimtextilien, technische Textilien, Automotive oder das Hobbynähen. Das Thema Ausbildung hat einen hohen Stellenwert im Unternehmen – sie ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Jugendlichen und des Unternehmens.

Begrüßt wurden die neuen Kollegen von Geschäftsführer Jürgen Drescher, Lars Becker, Jasmin Flesch, Dieter Ohnemus und Jonas Müller.

Die ersten Tage und Wochen dienen dem Kennenlernen und Ankommen im Unternehmen. Seminare und Team-Events begleiten unsere neuen Nachwuchskräfte auf ihrem Weg ins Berufsleben und bereiten sie bestens auf die anstehenden Aufgaben vor. Während der Ausbildungszeit arbeiten sie in verschiedenen Abteilungen, beispielsweise Vertrieb, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Marketing oder IT. Sie lernen auch Fertigung und Produktionsabläufe kennen. Unterstützt werden sie in allen Bereichen von engagierten Ausbildungsbeauftragten.

Wir wünschen allen einen guten Start bei A&E Gütermann und viel Erfolg bei Ausbildung und Studium!

Zusätzlich zu Ausbildung und Studium bietet A&E Gütermann diverse Chancen das Unternehmen und Ausbildungsberufe kennenzulernen. Wir sind Partner für Pflicht- (BORS/BOGY) oder freiwilligen Praktika.
Unser Studentenprogramm umfasst studienbegleitende Praktika oder Werkstudententätigkeit. Im Anschluss an ein Vorpraktikum besteht die Möglichkeit, mit Unterstützung unserer Fachbereiche eine Bachelor- oder Masterthesis zu schreiben.

Mehr Informationen zu Ausbildungsberufen und Karrieremöglichkeiten bei A&E Gütermann finden Sie unter:
https://schueler-studenten-guetermann.career.softgarden.de/

Spannende Einblicke in ihren Ausbildungsalltag bei A&E Gütermann bieten unsere Azubis auf ihrem Azubi-Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/guetermann_ausbildung/

28.02.2022

Umweltministerium zeichnet A&E Gütermann aus

Preis Umweltministerium

A&E Gütermann hat bereits am 6. Oktober 2021 eine Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg für erfolgreiche Energieeinsparungen erhalten. Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren bestrebt, die Energieverbräuche und Umweltauswirkungen der Herstellungsprozesse zu reduzieren. Hierfür war die Durchführung einer Energiesparanalyse im Rahmen der Kampagne »Effizienzoffensive im Landkreis Emmendingen« ein wichtiges Element.

Der gesamte Landkreis Emmendingen war in den letzten Monaten Schwerpunkt für die bisher größte Effizienzoffensive der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz Südlicher Oberrhein (KEFF SO), die gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises durchgeführt wurde. Das Ziel der Kampagne: Klimaschutz! Konkret will der Landkreis die Unternehmen dabei unterstützen sich zukunftsfähig aufzustellen, Energie zu sparen und dabei gleichzeitig die betrieblichen Kosten zu senken.

Herzstück dieser Angebote ist der KEFF-Check: Die KEFF-Experten helfen Unternehmen dabei Energiesparpotenziale aufzudecken und geben sofort umsetzbare Energiespar-Tipps für die Praxis. Gebäude und technische Anlagen sowie die Produktionsprozesse werden bei mit modernem Messequipment unter die Lupe genommen.

Die Kompetenzstellen sind ein Projekt des Landes Baden-Württemberg, um Potenziale für betriebliche Energieeinsparung zu erkennen und somit für Unternehmen kostenfrei und damit ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landes. Dieses Angebot hat viele Unternehmen überzeugt: Fast 50 Firmen aus dem Landkreis Emmendingen haben einen KEFF-Check durchgeführt. Die Analyse bei Gütermann war in der Region die Nummer 650, zählt man die seit 2016 vom Land geförderten KEFF-Checks am Südlichen Oberrhein zusammen. Aus diesem Anlass überreichte Ministerialdirektor Helmfried Meinel dem Geschäftsführer Jürgen Drescher die Urkunde der Baden-Württembergischen Umweltministerin.

18.11.2021

COP26: Modebranche verschärft ihre Klimaziele

Glasgow COP26

Im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021 trafen sich am 8. November große Modemarken, welche der Fashion Industry Charter for Climate Action der Vereinten Nationen (UNFCCC) beigetreten sind. Vor der Klimakonferenz in Glasgow galt es noch die Treibhausgasemissionen bis 2030 um dreißig Prozent zu reduzieren. In Übereinstimmung mit den Klimazielen des Pariser Klimaschutzabkommens verfolgt die Charta nun das erklärte Ziel, die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen.

Elevate Textiles ist bereits im Jahr 2019 der Fashion Industry Charter for Climate Action der Vereinten Nationen beigetreten. Wir sind stolz darauf der einzige Nähfadenhersteller zu sein, der an der Charta teilnimmt. Mit der Unterzeichnung möchte Elevate Textiles sein Engagement für eine kohlenstoffarme Zukunft der Textilbranche deutlich machen.

12.11.2021

SpotON auf A&E Gütermann

SpotON auf A&E Gütermann

Die Allianz Faserbasierter Werkstoffe Baden-Württemberg e. V. (AFBW) ist ein branchenübergreifendes Technologienetzwerk, das die komplette Wertschöpfungskette der faserbasierten Werkstoffe – von Herstellern über Anwendern und Forschungseinrichtungen – abdeckt.

Die AFBW bietet eine Plattform für den Wissensaustausch und Dialog. In dem E-Letter SpotON werden Innovationen und technische Neuerungen der Mitgliedsunternehmen vorgestellt. In dem aktuellen SpotON wird A&E Gütermann und das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit vorgestellt.

Lesen Sie hier den SpotON zu A&E Gütermann: https://www.afbw.eu/aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-a-e-guetermann/

03.11.2021

Steigende Strompreise belasten A&E Gütermann

Strompreise

Nicht nur private Haushalte klagen in Deutschland über den massiven Anstieg beim Strompreis. Die deutsche Industrie weist im internationalen Vergleich die höchsten Preise auf und die explodierenden Energiekosten belasten die Wirtschaft – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie energieintensive Industrieunternehmen geraten zunehmend unter Druck.

Auch A&E Gütermann mit seinem deutschen Produktionsstandort in Gutach im Breisgau ist betroffen. Geschäftsführer Jürgen Drescher hat sich in einem Interview mit dem Südwestrundfunk (SWR) zu der Thematik geäußert. Durch die Erhöhung der Preise sei mit zusätzlichen Kosten von ungefähr 900.000 bis zu einer Million Euro zu rechnen, so Drescher. Die Ursachen für die hohen Strompreise liegen unter anderem in den massiv ansteigenden CO2-Preisen, dem fehlenden Netzausbau und der Energiewende. Die immer stärker steigenden Energiekosten wirken sich negativ auf die Wirtschaftlichkeit der energieintensiven Produktion in Deutschland aus. Dies gefährde die Wettbewerbsfähigkeit und stelle auch Deutschland als Produktionsstandort zunehmend infrage, führt Drescher weiter aus und spricht damit ein Kernproblem der deutschen Energiepolitik an.

Sehen Sie hier den Beitrag mit dem SWR: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stromknappheit-100.html

15.10.2021

SBTi validiert wissenschaftlich fundierte Nachhaltigkeitsziele von Elevate Textiles

14. Oktober 2021, Charlotte, NC – Elevate Textiles, einer der führenden globalen Anbieter hochwertiger Textillösungen, baut seine Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit aus: Das Unternehmen ist der erste globale Textilhersteller, dessen Unternehmensziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert wurden. Im Zuge seines Nachhaltigkeitsengagements hat Elevate kürzlich die Treibhausgasminderungsziele für die einzelnen Portfoliomarken American & Efird (A&E), Burlington, Cone Denim, Gütermann und Safety Components von ursprünglich 2,5 % pro Jahr auf 4,2 % erhöht.

Bestimmte Elevate-Marken haben sich als Vorreiter in ihren jeweiligen Märkten etabliert: Sowohl A&E als erster Fadenhersteller, Burlington als erster Stoffhersteller als auch Cone Denim als eine der ersten Denimfabriken haben die Anerkennung ihrer Ziele erhalten.

„Die Validierung unserer Science Based Targets ist ein Meilenstein auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit“, sagt Jimmy Summers, Chief Sustainability Officer bei Elevate Textiles. „Elevate freut sich, als erster globaler Textilhersteller, diese Genehmigung zu erhalten. Dies ist eine weitere Bestätigung unserer Arbeit zur Reduktion der Treibhausgasemission im Einklang mit der Klimawissenschaft und in Zusammenarbeit mit vielen anderen Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors. Unsere Bemühungen zur Reduzierung unserer Scope 1, Scope 2 und Scope 3-Emissionen werden auch die Scope 3-Emissionen unserer Kunden reduzieren. Diese Zusammenarbeit ist nicht nur gut für unsere Marken und unsere Kunden, sondern stärkt auch das gemeinsame Engagement von Elevate für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Produktion überall auf der Welt.“

Elevate trat im September 2019 der SBTi bei und begann im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsverpflichtungen 2025 mit der Bewertung und Festlegung ambitionierter Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemission nach Scope 1 und 2. Seit dem hat das Unternehmen sein Engagement ausgebaut, indem es sich der Kampagne „Business Ambitions 1.5° C“ angeschlossen und seine Emissionsreduktionsziele entlang der gesamten Wertschöpfungskette bewertet hat. Zu den festgelegten Zielen von Elevate gehören die Reduzierung der Treibhausgasemissionen nach Scope 1 und Scope 2 um 46,2 % bis 2030 (ausgehend des Referenzwerts aus dem Jahr 2019) sowie eine Reduzierung um 46,2 % in mehreren Scope 3-Kategorien – darunter die Kategorien “gekaufte Waren und Dienstleistungen“, “Verwendung verkaufter Produkte“ sowie “brennstoff- und energiebezogene Aktivitäten“ – ebenfalls bis 2030. Außerdem hat sich Elevate das langfristige Ziel gesetzt, bis spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, was Teil der “Business Ambition for 1.5 °C-Kampagne“ ist.

Weitere Informationen über die Nachhaltigkeitsinitiativen von Elevate finden Sie auf elevatetextiles.com. Weitere Informationen zur Kampagne „Business Ambition for 1,5 °C“ oder zur SBTi finden Sie unter sciencebasedtargets.org/business-ambition-for-1-5c.

Auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Zielsetzungen zeigen Unternehmen einen definierten Weg zu zukunftsfähigem Wachstum auf. Denn sie geben vor wie stark und wie schnell Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen reduzieren müssen. Die Science Based Targets Initiative (SBTi) setzt sich für wissenschaftlich fundierte Zielsetzungen ein, um den Wettbewerbsvorteil von Unternehmen beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu stärken. Die Initiative umfasst die Zusammenarbeit zwischen dem Carbon Disclosure Project (CDP), dem World Resources Institute (WRI), dem World Wide Fund for Nature (WWF) und dem United Nations Global Compact (UNGC).

Über Elevate Textiles

Elevate Textiles vereint weltweit renommierte Textilmarken wie American & Efird, Burlington, Cone Denim, Gütermann und Safety Components. Mit einer Vielfalt hochwertiger Stoff- und Garnlösungen, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und hochwertigem Handwerk basieren, bieten Elevate Textiles und seine Portfoliomarken Produkte, die uns jeden Tag und in allen Facetten des Lebens umgeben. Das Angebot umfasst fortschrittliche, hochwertige Produkte und Textillösungen für zahlreiche Branchen – darunter Bekleidung, Funktionstextilien, Schuhe, Militär, Feuerwehr, Medizin, Sport, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Outdoor und andere Spezialanwendungen. Als globaler Textilmarkenverbund ist Elevate Textiles bestrebt Lösungen bereitzustellen, die das Leben eines jeden schützen und verbessern. Um mehr über Elevate Textiles und die dazugehörigen Marken zu erfahren, besuchen Sie elevatetextiles.com und folgen Sie dem Unternehmen auf LinkedIn.

10.09.2021

Welcome on board

Schüler

A&E Gütermann freut sich über 8 neue Auszubildende am Standort in Gutach

Hochmotiviert und voller Neugier hat am 1. September 2021 der neue Ausbildungsjahrgang der A&E Gütermann mit insgesamt 8 neuen Auszubildenden am Standort in Gutach begonnen.

Der Tag begann mit einer freundlichen Begrüßung durch Personalleiterin Martina Kaltenbach, Ausbildungsleiterin Verena Schwär, Betriebsratsvorsitzendem Dieter Ohnemus, Jugendausbildungsvertreterin Nina Maier und im Nachgang durch den Geschäftsführer Jürgen Drescher. Die neuen Auszubildenden wurden bei   A&E Gütermann herzlich willkommen geheißen

In den ersten fünf Tagen erhielten die neuen Auszubildenden ein ausführliches Einführungsprogramm, das unter strengen Hygienevorschriften stattfand.  Hierbei standen das gegenseitige Kennenlernen der Azubis, Einweisungen in die alltäglichen Tools sowie erste Seminare für einen erfolgreichen Berufseinstieg auf dem Programm. Trotz eines von Unsicherheit, durch die Corona-Pandemie, geprägten vergangen Jahres, ermöglicht A&E Gütermann den jungen Menschen einen sicheren und chancenreichen Ausbildungsverlauf.

Zum neuen Ausbildungsjahrgang gehören duale Studierende für den Studiengang BWL-Industrie sowie die IHK-Ausbildungsberufe Industriekaufleute, Fachlagerist/in und Textillaborant/in.

Die A&E Gütermann wünscht allen neuen Auszubildenden einen guten Start und viel Erfolg für ihre Ausbildung.

20.05.2021

Trendfarben Frühling / Sommer 2022

Trendfarben Frühling Sommer 2022

Welche Farben werden die Frühjahrs- und Sommermode 2022 im Wesentlichen dominieren?

Die Temperaturen steigen stetig und die Tage werden allmählich länger – es ist Zeit, sich mit den Trendfarben für das kommende Jahr vertraut zu machen. Für diejenigen, die eine frühe Farbinformation brauchen, legt die neue Farbkarte von A&E Gütermann die übergeordneten Farbstimmungen für den Frühling und Sommer 2022 fest.

Die Trendfarben werden von natürlichen Farben wie leuchtenden Braun- und Rottönen, warmen Gold- und Gelbschattierungen sowie coolen Blau- und Graunuancen dominiert. Die Palette bewegt sich von leuchtenden und kräftigen Farben bis hin zu sanften und zurückhaltenden Pastelltönen – die neuen Trendfarben sind vielseitig und sorgen für gute Stimmung.

03.03.2021

Elevate Textiles beteiligt sich an Sustainable Apparel Coalition

Die Elevate Marken A&E, Burlington, Cone Denim, Gütermann und Safety Component sind dabei

23 Februar 2021, Charlotte, NC, USA – Elevate Textiles gab seine Beteiligung an der Sustainable Apparel Coalition (SAC) bekannt. Dies umfasst die Marken American & Efird (A& E), Burlington, Cone Denim, Gütermann und Safety Components. Elevate arbeitet mit mehr als 250 internationalen Marken, Einzelhandelsunternehmen, Herstellern sowie staatlichen, gemeinnützigen Umweltorganisationen und akademischen Einrichtungen zusammen, die sich gemeinsam für die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Lieferkette in der Bekleidungs-, Schuh- und Textilindustrie engagieren.

„Elevate und seine Marken können auf ein langjähriges Engagement zurückblicken, führend bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte zu sein“, erklärt Jimmy Summers, Chief Sustainability Officer. „Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen, um ständig verschiedene Initiativen zu finden und zu leiten, um dies zu unterstützen. Daher freuen wir uns, jetzt auch die Sustainable Apparel Coalition unterstützen zu können. Mit unserer Beteiligung an der SAC verpflichten wir uns weiter, die Higg Tools-Suite in unsere Lieferkette zu implementieren und Teil der Weiterentwicklung und Ausweitung des Einsatzes dieser Tools in der Branche zu sein. Wir freuen uns auf viele Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit durch sinnvolle Kooperationen in der Textil- und Bekleidungsindustrie zu verbessern.“

Bei seiner Beziehung zu SAC wird Elevate sowohl Daten als auch Ressourcen zur Unterstützung des Higg-Index beitragen, einem Tool, das Marken von Elevate seit 2014 verwenden und das neuerdings auch von unabhängig verifizierten Selbstprüfungen umfasst. Der Higg-Index ist ein indikationsbasiertes Instrumentarium zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung und Förderung der Transparenz und Entscheidungsfindung in der Lieferkette. Es ermöglicht Lieferanten, Herstellern, Marken und Einzelhändlern, die Materialien, Produkte, Einrichtungen und Prozesse basierend auf Umweltleistung, sozialen Arbeitspraktiken und Produktdesign besser zu bewerten.

Als Teil des Engagements von Elevate, die Menschen und die natürliche Umwelt im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Lieferkette positiv zu beeinflussen, hat Elevate seine 2025 Sustainability Goals festgelegt, die sich auf nachhaltig gewonnene Fasern, einen verringerten Wasserverbrauch und eine Reduzierung der Treibhausgase konzentrieren. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen als Unterzeichner des UN Global Compact mit anderen Branchenführern zusammengetan, um die höchsten Prinzipien einzuhalten und zur Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) zu arbeiten. Zudem beteiligt sich Elevate an vielen weiteren Initiativen, darunter dem ZDHC-Programm, dem UN CEO Water Mandate, und hat sich verpflichtet, im Rahmen der Science Based Targets Initiative Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen festzulegen.

„Wir begrüßen die Beteiligung von Elevate Textiles an der Sustainable Apparel Coalition und freuen uns auf ihre Teilnahme an diesen branchenweiten Bemühungen um Nachhaltigkeit“, sagt SAC Executive Director Amina Razvi. „Mit Elevate und seinen bekannten Textilmarken als Teil der Initiative verstärken wir unseren Einfluss in der Branche und beschleunigen den Wandel, den wir in Richtung verantwortungsvolles Handeln in der Branche vollziehen.“

Über Elevate Textiles

Elevate Textiles bietet weltweit renommierte Textilmarken an, darunter American & Efird, Burlington, Cone Denim, Gütermann und Safety Components. Mit einer umfassenden Bandbreite an hochwertigen Stoff- und Garnlösungen mit Schwerpunkt auf Innovation, Nachhaltigkeit und hochwertige Verarbeitung bieten Elevate und seine Portfoliomarken Produkte, die uns jeden Tag und in allen Facetten des Lebens umgeben. Elevate bietet moderne, hochwertige Produkte und geschäftsentscheidende Textillösungen für verschiedenste Branchen, darunter Mode und Funktionsbekleidung, Schuhe, Militär, Feuerwehr, Medizin, Sport, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Outdoor und andere Spezialgebiete. Elevates Mission ist es, mithilfe seiner globalen Fertigungsplattform Lösungen bereitzustellen, die das Leben schützen und verbessern. Weitere Informationen über Elevate Textiles und die Marken erhalten Sie unter elevatetextiles.com. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn.

Über die Sustainable Apparel Coalition:
Die Sustainable Apparel Coalition (SAC) ist eine branchenweite Gruppe von mehr als 250 führenden Bekleidung, Schuhen und Textilien, Marken, Einzelhändlern, Lieferanten, Dienstleistern, Handelsverbänden, gemeinnützigen Organisationen/NGOs und akademischen Einrichtungen, die weltweit an der Reduzierung der ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten arbeiten. Durch die Einbeziehung möglichst vieler Stakeholder strebt die SAC danach, die gesamte Branche zu einer gemeinsamen Vision der Nachhaltigkeit zu führen, die auf einem gemeinsamen Ansatz zur Messung und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Bekleidung, Schuhen und Textilprodukten aufbaut, der Prioritäten für Maßnahmen und Möglichkeiten für technologische Innovationen hervorhebt. Die SAC wurde als gemeinnützige Organisation gegründet und hat 2011 die bahnbrechende Werkzeugsuite Higg-Index auf den Markt gebracht. Weitere Informationen finden Sie unter apparelcoalition.org.

28.10.2020

Elevate Textiles veröffentlicht Sustainability Report 2020

Sustainability Report 2020

Verantwortung leben. Veränderungen vorantreiben

Unser Mutterkonzern Elevate Textiles freut sich, die Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2020 bekannt zu geben – dies ist der erste gemeinsame Unternehmens-bericht dieser Art für Elevate und alle damit verbundenen Textilmarken.

Der Bericht umreißt die erzielten Fortschritte von Elevate im Hinblick auf die für 2025 gesetzten Nachhaltigkeitsziele. Im Fokus der Nachhaltigkeitsbestrebungen stehen dabei nachhaltig gewonnene Fasern, die Reduzierung des Wasserverbrauchs sowie die Verringerung der Treibhausgase. Als Unterzeichner des UN Global Compact und des CEO Water Mandate, dient dieser Bericht gleichzeitig als erste Mitteilung von Elevate über die Nachhaltigkeitsfortschritte im Hinblick auf die in den „Ten Threads of Sustainability“ beschriebenen Ziele des Umweltprogramms.

„Unsere Marken engagieren sich seit vielen Jahren im Bereich Nachhaltigkeit und sind stets danach bestrebt, höhere Ziele zu erreichen“, erklärt Sim Skinner, President und Chief Executive Officer von Elevate Textiles. „Unsere Mitarbeiter arbeiten weltweit jeden Tag daran, hochwertige, ethisch korrekte und nachhaltige Produkte zu entwickeln und zu vertreiben, indem wir beispielhafte Innovationen und verantwortungsvolle Herstellungsverfahren vorantreiben. Wir freuen uns, den ersten Nachhaltigkeitsbericht von Elevate vorstellen zu können und in Zukunft auch weitere Fortschritte auf unserem Weg hin zu einem bedeutsamen Wandel transparent zu gestalten.”